Hiermit laden wir alle Interessierten herzlich zu unserem Phönix Netzwerktag am Samstag, den 18.05.2019 nach Berlin ins Seminarzentrum WaSe ein.
Einlass: 12:30 Uhr
Beginn: 13:00 Uhr
Thema des Tages: „Resonanzen„.
Resonanzen bieten einen Weltzugang, der auf einem „Einschwingen“ und „Gemeinsam-schwingen“ von Mensch und begegnender Lebenswelt beruht. Wir wollen an diesem Netzwerktag Möglichkeiten aufzeigen, Dinge, Menschen und Ideen aus ihrer Stummheit zu erwecken und zum Antworten zu bringen. Daher werden wir uns mit Perspektiven und Techniken beschäftigen, die einen Resonanzraum für neue Erfahrungen erzeugen sollen.
Themen / Programm
Begrüßung und Einführung zum Netzwerktag
Wir beginnen mit einer kurzen Vorstellung der Phönix-Netzwerker, geben einen Überblick über den Tag / Themen und klären alle organisatorischen Fragen mit den Teilnehmern.
Tony Kühn
Nada Brahma
Vortrag: Der vibrierende Draht – Resonanz und gelingendes Leben in der Theorie von Hartmut Rosa
„Resonanz bleibt das Versprechen der Moderne, Entfremdung aber ist ihre Realität.“ – so lautet die griffige Formulierung einer Kernthese aus der Resonanztheorie des deutschen Soziologen Hartmut Rosa. Er stellt die Qualität der Beziehungen zwischen Welt und Mensch in den Mittelpunkt und fragt nach den Bedingungen eines gelingenden, geglückten Lebens. Was ist der „vibrierende Draht“, über den wir uns von der Welt berühren lassen und gleichzeitig aktiv auf sie zu antworten vermögen? Wieso bleiben für uns manche Dinge, Tätigkeiten oder Menschen völlig stumm, während andere in direkte Resonanz zu uns treten? Wie lässt sich ein erfülltes Leben gestalten?
In meinem Vortrag werde ich in die Resonanztheorie von Hartmut Rosa einführen und ihre Kernthesen zur Diskussion stellen.
Jörg Scholz
Essen
Priming-Effekt oder wie Eindrücke unsere Urteile und Interpretationen beeinflussen
Primes sind bestimmte sinnliche Wahrnehmungen, die konkrete Gefühle, Stimmungen und Urteile bei einem Menschen auslösen. Aber wie kommt es dazu, dass man bei Menschen „Knöpfchen“ drücken kann? Um diese Frage zu beantworten, wollen wir Primes und ihre Effekte anhand von Beispielen vorstellen und ihre Wirkung genauer betrachten. Anschließend bieten wir eine offene Diskussionsrunde an, bei der wir Ideen sammeln, wie man Priming-Effekte bewusst nutzen könnte (Selbst-Priming), um die eigene Wahrnehmung von sich und anderen gezielt zu verändern.
Tony Kühn und Petra Sütterlin
Phönix-Tee Zeremonie + Feedbackrunde
Rückschau halten, den Tag Revue passieren lassen.
Elena Schulze
Wir gehen davon aus, dass die Veranstaltungen ca. 19:30 – 20:00 Uhr abgeschlossen sind.









